• ABOUT
  • PROJEKTE
  • ZAHL DES JAHRES
  • Z@HLEN
  • IMPRESSUM
     
Copyright 2017. Numeris all rights reserved
  • ABOUT

  • Zahlen sind weit mehr als abstrakte, mathematische Objekte. Zahlen sind ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres Lebens und helfen uns unseren komplexen Alltag zu bewältigen.

    Ob sie uns die Wartezeit bis zum Eintreffen der nächsten Bahn anzeigen, das Ergebnis unseres Lieblingsvereins mitteilen, den Weg zum richtigen Haus weisen, den viel zu hohen Preis beim Einkaufen anzeigen, unser Bankkonto vor unbefugtem Zugriff schützen, uns dazu auffordern den Fuß vom Gaspedal zu nehmen, die Kalorien unseres Mittagessens zählen, die Zeit bis zum Feierabend anzeigen oder dafür sorgen, dass wir Kleidung in der richtigen Größe kaufen; Zahlen sind immer und überall und aus unserem Alltag nicht wegzudenken.

    Trotz des alltäglichen Umgangs mit Zahlen und deren offensichtlicher Bedeutung und Nützlichkeit werden Zahlen von vielen Menschen oft als kompliziert oder kryptisch wahrgenommen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zahlen werden in der Regel lieblos und nüchtern dargestellt, werden oftmals missbraucht um Informationen zu verschleiern oder zu verfälschen, sind ab einer gewissen Größenordnung nicht mehr zu fassen und uns aufgrund ihres inflationären Gebrauches teilweise lästig.

    Als gemeinnütziger Verein wollen wir das Verständnis und die Wertschätzung von Zahlen in der österreichischen Gesellschaft fördern. Wir setzen uns gegen die Diskriminierung von Zahlen sowie deren Missbrauch ein und wollen den Menschen zeigen, dass Zahlen etwas Schönes und Nützliches sind. Um dies zu erreichen haben wir seit unserer Gründung eine Vielzahl von Aktionen und Projekte ins Leben gerufen.

  • Vorstand

  • Der Vorstand des Vereins Numeris setzt sich aus folgenden sechs Personen zusammen. Auch wenn wir grundsätzlich alle Zahlen lieben, hat doch jeder eine Lieblingszahl, welche wir hier bekannt machen.

    • Vorsitzender: Christian Schmid, 73

    • Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Günther Koliander, 1811

    • Schriftführer: Sebastian Busch, 3

    • Stellvertretender Schriftführer: Dr. Paulus Rommer, 8

    • Kassier: Thomas Bauer, 4846

    • Stellvertretender Kassier: Thomas Kourouxous, 5